Trainingsstätte

Im Schützenhaus Frickenhausen stehen uns mehrere Luftgewehrstände, ausgestattet mit Seilzuganlagen, um auf Papierscheiben zu schießen, zur Verfügung. Darüber hinaus nutzen wir in den warmen Monaten unsere mobilen Sommerbiathlon Klappscheibenanlagen. Denn nur mit den Klappscheiben spürt man den ganzen Reiz bei den Schießeinlagen des Sommerbiathlons!
Auch Laufrunden gibt es um das Schützenhaus bzw. in dessen Nähe zur Genüge. So können wir uns mit den Komplexübungen bestehend aus Laufen und Schießen optimal auf unsere Wettkampfsaison vorbereiten.


Unsere Trainingsstätte ist primär das Schützenhaus in Tischardt. Dort haben wir die Möglichkeit im Sommer auf auf unserer eigenen Biathlonbahn, bestehend aus zwei 10m Bahnen zu trainieren. Zudem haben wir eine ca. 1 km lange Waldrunde und die 200 m Runde um das Schützenhaus.

Selbstverständlich besteht das Training nicht nur aus Laufen und Schießen. Dank der an das Schützenhaus angrenzenden Wiese haben wir auch die Möglichkeit Fußball zu spielen. Auf dem Parkplatz steht uns zudem ein Basketballkorb zur Verfügung, sodass wir im Training auch verschiedene Ball- und Teamspiele einfließen lassen können, um so auch das Wir-Gefühl und das Miteinander zu stärken.

Im Winter gehen wir dann in die Halle und verbessern unsere Schusstechnik auf den elektronischen Scheiben. Außerdem nutzen wir die Laufbahn auf dem Sportplatz Frickenhausen für unser Intervalltraining.

Unser Sommerbiathlon Trainer Jochen beim Schießen auf die elektronischen Scheiben
Auf dem Bild ist einer unser Sommerbiathlon Trainer, Jochen, beim Schießtraining auf die elektronischen Scheiben zu sehen.
Bleibe mit unserem kostenlosen E-Mail Newsletter immer auf dem Laufenden und erhalte u.a. Informationen zu unseren Veranstaltungen und dem Wiederaufbau unseres Schützenhauses!